Doofe nachricht aber ich sags ma so erstmal abwarten was passiert da werden bestimmt noch ein mio dollar hin und her geschoben und dann bleibt alles wie es ist, und wenn nicht werd ich mein glück bei nem anderen online game versuchen.
Høert sich echt nich nett an , aber der Prozess startet erst næchstes Jahr und wenn HdrO wirklich off geht kommt ja gluecklicherweise The Elder Scrolls im næchsten Jahr raus - dahin wird es mich auf jeden Fall ziehen , da ich die Serie seit Daggerfall kenne .
Ich denke auch dass es denen weniger ums Prinzip der Vermarktung Tolkiens geht, sondern vielmehr versucht wird, unklare Formulierungen innerhalb der Verträge zum Geldverdienen auszunutzen. Um 1970 hat noch niemand an MMos und der dergleichen gedacht zumal es ja nur um OnlineSpiele /DLC geht, da ja normale OfflineSpiele auf DvD (physischer Datenträger) weiterhin erlaubt bleiben. In Amiland sind solche Klagen,bei denen bei kleinen Vertragdetails teilweise um riesige Summen gestritten wird, ja keine Seltenheit.
Einfach Abwarten und Tee trinken. ich ignorier das Thema einfach bis irgendwann die Server abgeschaltet werden
Ich hab ja nun keine Ahnung was die durch den Shop etc so verdienen, Lotro ist ja nun nicht gerade eines der Spiele mit den höchsten GamerZahlen ist wohl die Frage ob es genug ist um sich mit denen um die Rechte zu streiten. Vielleicht nutzen sie auch einfach die Gelegenheit um die ganzen LTA`s los zu werden und was Neues auf zu bauen
Reallife ist was für Leute die nicht mit Drachen umgehen können!